Oh nein es ist so weit, es hat Spaß gemacht, vielen vielen Dank an Sabiene für diese tolle Parade, ich war ein Späteinsteiger, mir hat es dennoch riesen Spaß gemacht die Artikel zu schreiben, vielleicht entscheidest du dich ja wieder irgendwann eine Parade zu starten, ich wäre auf jedenfall dabei. 😉
Im letzten Thema geht es um Leibspeisen
- Was ist eure Leibspeise?
- Handelt es sich hierbei um ein “altes” Leibgericht oder kennt ihr dieses Essen erst seit einigen Jahren?
- Habt ihr oft Gelegenheit, euer Lieblingsessen zu essen?
- Zeigt mir das Rezept eurer Leibspeise – gerne auch mit Foto!
Mein Leibspeise sind auf jedenfall Königsberger Klopse …. mmmmhhhh …. so lecker ….. Ich liebe sie, gemacht hat sie immer meine Oma, auch ich probiere immer mein Glück, aber ich bekomme die Sauce nicht so hin wie Oma früher …. Dadurch das die Sauce nicht immer gelingt, mache ich es ganz ganz selten, wenn es hoch kommt einmal im Jahr.
Das ist genauso wie mit kalten Hund, den bekomme ich auch einfach nicht hin und einmal im Jahr probiere ich es, vergebens ….
Als 2. Leibgericht habe ich Schnitzel und Spagetti Bolognese, sowie Rinny Spezial (Nudeln mit Tomatensauce).
Und was sind eure Leibgerichte???
Das waren nun meine letzten Antworten zur Parade von Sabiene. Für die Teilnahme bei den Wochenaufgaben konnten wir Lose sammeln und wenn wir Glück haben werden wir am Ende der Parade ein Gewinner von folgenden Preisen sein:
- Die Fa. Mind Cookies verschenkt eine Premium Mix Packung mit 12 leckere Effekt-Cookies.
- Regiondo, der Spezialist für Ausflüge und Freizeit spendiert 10 Gutscheine à 25,00 Euro
- Das Portal Gute Gutscheine verschenkt einen Amazongutschein von sage und schreibe 50,00 Euro!
- Von Sparlingo gibt es einen Einkaufsgutschein von Zalando im Wert von 25,00 Euro
- Der Häfft-Verlag spendiert wunderschöne Notizbücher aus seinem Sortiment
- Einen Gutschein von 25,00 € gibt es von windeln.de
- Der Online-Juwelier Faszinata sponsort einen Einkaufsgutschein von 25,00 €
- Und ich lege noch 2x das Buch Mondyoga mit dazu
sunny69a says
Du kommst aber mit wenig Leibspeisen aus, bei mir gibt es davon deutlich mehr. Der kalte Hund ist doch gar keine so große Kunst, allerdings ne riesen Schweinerei in der Küche. Ich habe das Glück den selbstgemacht in der Kleinmarkthalle kaufen zu können 😀
Liebe Grüße
Sandra
knutschimund says
Die Leibspeisen sind so richtig meine Leibspeisen, von den ich nicht genug bekomme.
MestraYllana says
So, ich habe jetzt mal diese Königsberger Klopse gewikit, denn ich kannte zwar das Gericht aus verschiedensten Büchern, aber ich wusste nicht genau, worum es sich dabei handelt… Ich denke, da werde ich glatt einmal vorbeikommen und mir diese Klopse bestellen… die sehen nämlich äußerst lecker aus!
knutschimund says
Die sind wirklich total lecker
ladysaphira2 says
Königsberger Klopse von Oma – dafür würden meine Kinder auch lange Fußmärsche in Kauf nehmen 🙂
LG
Tina
knutschimund says
hihihi … Ja ich auch